Schler innen Header

Schüler:innen

Herzlich Willkommen im BANG StarterCenter! 

Bei uns schnupperst du in viele verschiedene Berufe rein und findest praxisnah mit Spaß heraus

  • Was dich wirklich interessiert
  • Was du wirklich kannst
  • Wie deine Chancen in der Berufswelt aussehen

Wie funktioniert das? 

  • Mit spannenden Projekten in unseren Werkstätten. Finde heraus, ob du gerne mit Metall, Holz, anderen Materialien wie Lebensmitteln, aber auch mit Menschen oder im kaufmännischen Umfeld arbeitest und welcher Beruf für dich der richtige ist
  • Mit der Unterstützung von Azubis unserer Betriebe, die dir bei deinem Projekt mit wertvoller Praxiserfahrung auf Augenhöhe zur Seite stehen
  • Mittels unseres Bewerbungsunterlagen-Checks, der deine Unterlagen auf den neusten Stand bringt
  • Dank unserer Abiturientenberatung findest du heraus, was für dich passt: Studium, Ausbildung oder duales Studium?

Übersicht über die Berufsfelder, Werkstätten und Angebote, die du bei uns erproben kannst:

Das sagen Teilnehmer*innen 

“Ich hatte vorher nie so Lust auf Berufsberatung, weil ich dachte, es wird langweilig. Das BANG StarterCenter ist aber überhaupt nicht so. Ich durfte in den Werkstätten wirklich alles ausprobieren, es hat echt Spaß gemacht. Am besten fand ich die Holzwerkstatt.” - Laura, 15

“Ich möchte später gerne im Handwerk arbeiten, habe aber keine genaue Vorstellung von den ganzen Berufen. Das BANG StarterCenter hat mir in seinen Werkstätten einen guten praktischen Überblick über die verschiedenen Berufe gegeben. Die Azubis haben mir viel von ihren eigenen Erfahrungen erzählt!” - Irina, 17

Im BANG StarterCenter wurde ich sehr gut beraten und meinen Lebenslauf haben sie auch mit mir zusammen überarbeitet. Das Team hat sich wirklich Zeit für mich genommen und mir sehr weitergeholfen. Bald fange ich meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker an.” - Daniel, 18

"Das war gar nicht low! Wir haben gekocht, gebacken und Cocktails gemacht. Und die Service-Ralley mit vollen Tabletts war echt cool. Das kann ich gleich für meinen Job in der Pizzeria nutzen, um meinen Führerschein zu bezahlen." -  Anne, 16

"Ich wusste gar nicht, dass es so viele Möglichkeiten in der Pflege gibt." - Beate, 17

Schüler:innen in ihr Leben begleiten 

Eine wichtige Zielgruppe unserer Programme sind Schüler:innen am Übergang zwischen Schule und Beruf. Besonders in dieser Lebensphase ist es wichtig, dass Jugendliche und junge Erwachsene eine gute Unterstützung und Begleitung finden.

Die grundlegenden Veränderungen, die mit dem Schulabschluss eintreten, werden im BANG StarterCenter schon frühzeitig angesprochen, um den Übergang so leicht wie möglich zu gestalten.
Schon in der siebten und achten Klasse erfolgen erste Berührungspunkte mit Berufsorientierungsprogrammen. An dieser Stelle geht es in erster Linie darum, den Jugendlichen die Möglichkeiten unterschiedlicher Berufe aus gänzlich verschiedenen Branchen und Bereichen vertraut zu machen.

In Vorbereitung auf den Schulabschluss werden in der achten oder neunten Klasse dann konkretere Maßnahmen angeboten. Dazu zählen u.a. Potenzialanalysen, Betriebsbesichtigungen, Praxiserfahrungen durch Berufsfelderkunden (ein Format in NRW im Rahmen von "KAoA"), Praktika oder Feriencamps in Berufserlebniswelten.

Spezielle Angebote können in der konkreten Phase des Schulabschlusses und Ausbildungsstarts dabei helfen, für die Jugendlichen Orientierungsmöglichkeiten zu schaffen. Dazu gehören u.a. auch Angebote, die die sozialen Kompetenzen der Schüler:innen weiterentwickeln.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.